Know-how für Projektmitarbeiter/-innen

Mitglieder eines Teams haben nur selten den gleichen Wissensstand zu Methoden und Werkzeugen des Projektmanagements. Dies führt in der Praxis zu Missverständnissen, Fehlern und Doppelarbeit. Das Team wird ineffizient und entlädt den Frust in Konflikten. Das können Sie vermeiden – mit dem richtigen Know-how.
Know-how für Projektmitarbeiter

Schulungsangebote von der Stange bringen meist wenig, weil das vermittelte Wissen nicht im Alltag ankommt. Damit das nicht passiert, ist es mir wichtig, vorab Ihren konkreten Bedarf und den Wissensstand der beteiligten Mitarbeiter/-innen kennenzulernen. Ausgestattet mit diesen Informationen erstelle ich Ihr individuelles Schulungskonzept. Darin finden Sie neben den Themen inkl. Zeitfenstern auch Aussagen zu Schulungsformaten und eingeplanten praktischen Übungen.

In einem erfolgreichen Projektteam zählt jede/r Einzelne

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit führen Ihre Mitarbeiter/-innen eine kurze Selbstevaluierung Ihres aktuellen Wissens zu Projektmanagement-Methoden und Werkzeugen durch. Dazu erfrage ich auch die Erwartungen der Teammitglieder. So kann ich meine Arbeit auf die wirkungsvollsten Punkte ausrichten und den Lernerfolg merkbar erhöhen. Auf diesem Wege konnte ich zum Beispiel bei Kunden schon erkennen, dass ein individuelles Coaching bei dem heterogenen Wissensbedarf der Teammitglieder effektiver ist als eine gemeinsame Schulung. Dadurch sparen Sie unnötigen Aufwand und langweilige Schulungen.

Ziele erreicht? Wir schauen genau hin!

Zum Abschluss meiner Arbeit ziehen wir den Vergleich zwischen dem aktuellen und ursprünglichen Wissensstand der Mitarbeiter. Sie erhalten einen Bericht darüber, wie die Ziele erreicht werden konnten. Wenn Sie es wünschen, kann ich Ihnen auch eine Analyse der Auswirkungen auf aktuelle Projekte erstellen.

Typische Maßnahmen für die Vermittlung von Projektmanagement-Know-how

  • Selbstevaluierung zum Stand von Projektmanagement-Wissen, als Basis für eine optimal auf Ihren Bedarf ausgerichtete Schulung
  • Begleitende Schulungsunterlagen erlauben den Teilnehmern, sich bei der Schulung auf die Inhalte zu konzentrieren und diese bei Bedarf in eigener Geschwindigkeit nachzulesen
  • Schulungen zu ausgesuchten Methoden und Werkzeugen des Projektmanagements inkl. Einzel- und Gruppenübungen für eine praxisnahe Vermittlung
  • Workshops für die gemeinsame Erarbeitung von passenden Vorlagen für aktuelle Herausforderungen im Projekt und das praktische Erleben von Projektmanagement-Methoden und Werkzeugen
  • Coachings für die individuelle Vermittlung notwendiger Projektmanagement-Kompetenzen

Sie möchten besseres Projektmanagement-Wissen für Ihr Team?
Dann schreiben Sie mir eine Nachricht.