Projektmanagement-Zertifizierung

Ob als Voraussetzung für den neuen Job, die anstehende Karriere im Projektgeschäft Ihres Unternehmens oder das eigene Interesse an Methoden und Werkzeugen des professionellen Projektmanagements – ich begleite Sie auf dem Weg zur Projektmanagement-Zertifizierung nach GPM / IPMA.
Begleitung zur Zertifizierung

In den letzten 5 Jahren habe ich mehr als 250 Personen auf Ihrem Weg zu einer Projektmanagement-Zertifizierung nach dem Standard der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) begleitet. Auch wenn Sie den Schritt hin zu einem Zertifikat aus unterschiedlichen Gründen antreten, stehen viele meiner Kunden vor ähnlichen Problemen und Fragen.

Ohne Zeitnot zur Projektmanagement-Zertifizierung

Sie bereiten sich neben Ihrem Job auf die Zertifizierungsprüfungen vor? Dann ist es eine große Herausforderung, die Zeit für das Lernen und die geforderte Dokumentation aufzubringen. Damit Sie Ihre Zeit so effizient wie möglich nutzen, erstelle ich mit Ihnen einen detaillierten Zeitplan. Darin gehen wir sowohl auf den zeitlichen als auch auf den persönlichen Rahmen Ihrer Lernsituation ein.

Gezielt vorbereiten, Zeit sparen

Nur die Wenigsten haben Zeit und Möglichkeit sich für die Prüfung durch die gut 2.000 Seiten an Hauptliteratur durchzuarbeiten. Damit Sie den Lernaufwand überschaubar halten können, helfe ich Ihnen bei der Auswahl der Lerninhalte. Ich gebe Ihnen meine Erfahrung um Schwerpunkte und Relevanz der einzelnen Themen, Methoden und Werkzeuge für das angestrebte Zertifikat weiter.

Für einen effektiven Start Ihrer Zertifizierungsvorbereitung biete ich Ihnen außerdem Kompaktseminare an, in denen ich die zentralen Themen und Methoden fokussiert vermittle.

Auf den Ablauf der Zertifizierung vorbereiten

Wie genau läuft die Zertifizierung ab und wie sollte ich mich darauf vorbereiten? Die GPM erklärt in ihren Unterlagen den Ablauf der Prüfungsleistungen sehr präzise. Dennoch sind viele meiner Kunden unsicher, was genau sie erwartet. Ich führe meine Kunden durch den gesamten Prozess und unterstütze sie bei jedem Schritt.

Besonders hilfreich sind die realistischen Probeprüfungen, die ich für die jeweiligen Zertifikatsstufen entwickelt habe und im Nachgang mit meinen Kunden bespreche. Für Level-C- und Level-B-Zertifikanten biete ich die Möglichkeit, an einem Probe-Workshop teilzunehmen.

Für die anzufertigende Dokumentation als Teil aller Zertifizierung ab Level D aufwärts biete ich meinen Kunden eine Evaluierung mit detailliertem Feedback an. Hierdurch haben Sie die Chance Ihre Prüfungsleistung vor der verbindlichen Abgabe zu optimieren.

Typische Maßnahmen auf dem Weg zu Ihrer Zertifizierung

  • Selbstevaluierung zum Stand des Projektmanagement-Wissens als Basis für einen auf Ihren Bedarf ausgerichteten Lernplan
  • Erstgespräch zur Klärung Ihrer Ziele und der inhaltlichen sowie organisatorischen Rahmenbedingungen für einen individuellen Lernplan
  • Kompaktschulungen für die Zertifikatsstufen Basis und Level D erlauben eine effektive Vermittlung der zentralen Inhalte
  • Individuelle Begleitung während der Lernphasen hilft bei der Reflexion der Lerninhalte und deckt unerkannte Fragen auf
  • Vorlagen und Übungsblätter unterstützen Sie beim Lernen und entlasten Sie bei der Anfertigung notwendiger Dokumentationen
  • Probeklausuren für die schriftlichen Prüfungen der Zertifizierung ermöglichen es, Ihr Wissen unter Prüfungsbedingungen zu testen
  • Probe-Workshop, um ein realistisches “Look & Feel” für diesen Teil der Level-C- und Level-B-Prüfungen zu erhalten
  • Evaluierung der einzureichenden Dokumentation mit einem detaillierten Feedback durch mich ermöglicht Ihnen eine Optimierung dieser Prüfungsleistung vor der verbindlichen Abgabe

Sie suchen Unterstützung auf dem Weg zur Zertifizierung?
Dann schreiben Sie mir eine Nachricht.